Zum Inhalt springen
Aktuelles

Blackbox Palantir

Bayerns Polizei überwacht massenweise Menschen, die sich noch nie einer Straftat verdächtig gemacht haben. Für dieses Data Mining benutzt sie eine Software von Palantir – ohne Transparenz, Kontrollmechanismus und Schutz vor Diskriminierung. Die GFF zieht dagegen vor das Bundesverfassungsgericht.

ZUSAMMEN VERTEIDIGEN WIR DIE GRUNDRECHTE VOR GERICHT!

Das Grundgesetz garantiert allen Menschen ein Leben in Würde, Freiheit und Gleichberechtigung. Die Grundrechte sind die Grundlage unserer Demokratie und unserer offenen Gesellschaft. Ein Blick in die deutsche Geschichte und auf die Weltlage zeigt, dass dieses Fundament verteidigt und gestärkt werden muss – gegenüber dem Staat, aber auch gegenüber großen Unternehmen.

Deshalb verteidigt die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) die Grundrechte vor Gericht. So sorgen wir für ihre Durchsetzung und kämpfen dafür, die Grundrechte auch in neuen oder bislang vernachlässigten Bereichen zu verwirklichen. Das ist unser Beitrag für eine starke Demokratie, für ein gerechteres Zusammenleben und für gesellschaftliche Solidarität mit Menschen, deren Grundrechte verletzt werden.

Spenden für die Freiheit

Unsere Schwerpunkte

Demokratie und Grundrechte

Freiheit im digitalen Zeitalter

gleiche Rechte und soziale Teilhabe

Aktuelles von den Grundrechten

5. August 2025

Deutscher Pass darf nicht vom Einkommen abhängen – GFF klagt für gleiches Einbürgerungsrecht

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) unterstützt die heute eingereichte Klage eines Ehepaares aus Palästina vor dem Verwaltungsgericht Cottbus, um für alle dauerhaft in Deutschland lebenden Menschen einen gleichen Zugang zur deutschen Staatsangehörigkeit zu erstreiten.
29. Juli 2025

Demo dokumentiert – Handy ausgelesen: GFF geht mit einem Journalisten vor das Bundesverfassungsgericht

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) geht gemeinsam mit Reporter ohne Grenzen (RSF) und einem Journalisten am Landgericht Bamberg gegen die umfassende Handydatenauswertung nach einer polizeilichen Beschlagnahme des Geräts vor. 

Gemeinsam für die Grundrechte

Unsere Projekte

Gutachten zu einer möglichen Verfassungs- widrigkeit der AfD

Wir prüfen in einem Gutachten, ob die AfD die Voraussetzungen eines Parteiverbotes erfüllt.

Grundgesetzlich - der Podcast

Gemeinsam mit Expert*innen bespricht Janina Zillekens-McFadden in einem kurzweiligen Format alles, was du wissen musst, um mitreden zu können. Verständlich und unterhaltsam – Grundrechtswissen auch für Nicht-Jurist*innen.

Center for User Rights

Das Center for User Rights bündelt die Fälle und Projekte der GFF zu Plattformregulierung und hat zum Ziel, Nutzer*innenrechte in verschiedenen Bereichen zu stärken und durchzusetzen.
Grundrechte verteidigen.